|
CATIA V4 Allgemein : messwert aus Analyse in Eingabezeile einfügen
KlausJ am 06.07.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo, Du mußt die folgende CATIA Deklaration setzen : catia.analysis_window = true; ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA-Bilder
webreply am 22.01.2002 um 11:31 Uhr (0)
ich moechte catia-bilder per email versenden. am besten im gif oder jpeg-format. wenn ich ein screen-grab mache, bekomme ich zu wenig informationen auf den bildschirm. am liebsten waere mir, wenn ich eine plotdatei (hpgl2) irgendwie in ein solches format bringen koennte. hat da jemand einen tip?
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : CATIA-INFO (Dringend !)
Jens Hansen am 15.01.2001 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen; wer sich ein bischen für die Entstehungsgeschichte interessiert und englisch kann, kann hier nachlesen: http://www.dsweb.com/corp/html/dshisto.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Alphafenster
medelmann am 05.01.2001 um 22:21 Uhr (0)
Ganz genau heißt es catia.ANALYSIS_WINDOW = False; und muss beim Start geladen werden, also am besten in USRENV.dcls setzen. Das sagt dem alpha Fenster, das es seine Ergebnisse im Grafik Bildschirm ausgibt, also auf dem Catia Arbeitsbereich. Schliesen muss man es dann aber trotzdem von Hand. Grüße
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Links löschen
Jens Hansen am 26.01.2001 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, siehe hierzu den beitrag in der Trickkiste von catia.cad.de: http://catia.cad.de/Trickkiste/link_loeschen.htm mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Startmodel
cgoetze am 02.02.2001 um 12:50 Uhr (0)
Hallo bladerunner, Du benötigst in Deiner USRENV.dcls folgende Einträge: catia.MODEL= "/space/catv4/leermodelle","LEERMODELLE" ; catia.INITIAL_MODEL.READ=TRUE; catia.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME= LEERMODELLE ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE= STARTMODELL_3D ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW= STARTMODELL_2D ; Die Pfade und Modellnamen sind natürlich durch Deine eigenen zu ersetzen. Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Getriebesimulation
Jens Hansen am 15.02.2001 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Herr Kuolt; unter V4 gibt es das Kinematik-Modul (Lizenzabhängig). Eine kliene Einführung in die benutzung sowie ein kleines Beispiel findet man in Auto-Didakt-Bereich von catia.cad.de mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Abwicklung
Jens Hansen am 27.02.2001 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Todt, die entsprechende Funktion heißt DEVELOP und bedarf einer eigenen Lizenz. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Farberkennung bei einer Fläche/Modell
Jens Hansen am 28.02.2001 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Bladerunner; man gehe wie folgt vor: 1. In der permanenenten Funktionsleiste (unten) den Schalter ST (Standards) anwählen. 2. Unter "Forced Colors" auf UNSPEC stellen. 3. Im Dialogfeld wir YES : DISPLAY angezeigt. 4. Mit YES bestätigen, Model erscheint, Teil anwählen. 5. Mit YES:List wieder in die STANDARD-Maske zurückgehen. Unter "Forced Colors+UNSPEC" wird die Farbnummer angezeigt. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de [Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Befehle ueber Eingabezeile?
wpko am 10.02.2001 um 01:06 Uhr (0)
Die Liste haette ich auch gerne !!! Aber Spass beiseite, es gibt eine mehr als unvollstaendige liste in der catia-online doku. die doku hat die bestell-nr SK2T-5219-11 und kostet sage und schreibe 17,83 DM plus maerchensteuer. eine lohnende investition.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Befehle ueber Eingabezeile?
Jens Hansen am 05.03.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Heiko, vielen Dank für die Auflistung der slash-commands. Hiermit eine Bitte an ALLE: Wer hat Zeit und Muße, eine deutsche Übersetzung dieser List zu erstellen (auch in Arbeitsteilung), um Sie in der "Trickkiste" von catia.cad.de zu veröffentlichen? Bisherige Liste umfaßt bei weitem nicht diese Anzahl. Wäre schön, wenn sich jemand meldet, damit ich nicht alles alleine machen muß. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de [Diese Nachricht wurde von Jens H ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Befehle ueber Eingabezeile?
Jens Hansen am 06.03.2001 um 13:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine komplette Übersetzung der slash-commands befindet sich in der "Trickkiste" von catia.cad.de. Dort kann auch eine Word-Version heruntergeladen werden. Adresse: http://catia.cad.de/Trickkiste/slashco.html mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wellengenerator
Jens Hansen am 08.03.2001 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Werner, welche Version von CATIA soll eingeführt werden ? Bei V4 gibt es einen "Wellengenerator", allerdings nur als Zusatzsoftware von CADENAS, genannt PARTshaft. Unter V5 würde ich eine Varinatenkonstruktion, gesteurt über Excel-Tabellen machen, wo Berechnungsregeln, sonstige Parameter und sogar Topologieänderungen hinterlegt und interaktív benutzt werden können. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de [Diese Nachricht wurde von Jens Hansen am 08. Mä ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |